Automation vorhören (Alle Spuren)

Angenommen, Sie haben ein Projekt, welches bereits Automationen enthält. Nun wollen Sie am Ende des Projektes einen neuen Abschnitt anfügen und dort Veränderungen am Mix vornehmen.

Dabei ergibt sich ein Problem: Wenn eine Spur im Read-Modus ist, können Sie einen bereits automatisierten Parameter gar nicht ändern, da er von der Automationskurve gesteuert wird. Wenn aber ein schreibender Automationsmodus (Touch, Latch, Overwrite) aktiv ist, wird beim Einstellen von beispielsweise eines neuen Lautstärkewertes dieser Wert in die Kurve geschrieben. Dadurch wird aber vor diesem Wert in der Kurve auch ein stufenloser Übergang zwischen dem letzten alten Kurvenpunkt und dem neuen Wert erzeugt und die bestehende Kurve verändert, denn eigentlich sollte dieser Parameterwert bis zum Ende des alten Abschnitts konstant bleiben. Außerdem werden, wenn Sie bisher nicht automatisierte Parameter verändern, neue Kurven angelegt, wodurch diese Parameter auch im vorherigen Abschnitt des Projekt den neuen Wert erhalten und damit verändert.

Mit Automation vorhören können Sie in einem solchen Fall in einem schreibenden Automationsmodus die Koppelung der Spurparameter an die Kurven vorübergehend außer Kraft setzen, um die beiden Abschnitte mit Automationen sauber voneinander zu trennen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Aktivieren Sie einen schreibenden Automationsmodus (Touch, Latch, Overwrite).

  2. Aktivieren Sie die Option Automation vorhören über das Automationsmenü oder die PREVIEW- Schaltfläche im Automation Panel.

  3. Starten Sie die Wiedergabe. Sie können nun alle Einstellungen und Effektparameter in den Spuren ändern, ohne dass etwas aufgezeichnet wird. Bei bereits automatisierten Parametern werden dabei deren Automationskurven nicht geändert. Ändern Sie einen Parameter, der bisher nicht automatisiert war, wird eine neue Automationskurve angelegt. Auf dieser Kurve wird an der Zeitposition, an der die Änderung stattfand, ein Punkt erzeugt, der den alten Wert aus dem vorherigen Abschnitt bewahrt.

  4. Stoppen Sie die Wiedergabe, der Abspielmarker springt zurück an den Beginn des neuen Abschnittes.

  5. Wählen Sie dann im Automationsmenü Parameterwert(e) setzen > Sprung zu aktuellem Wert oder benutzen Sie die Schaltfläche im Automation Panel.

  6. Dadurch wird sicher gestellt, dass eine nachfolgende Aufzeichnung von Automationsdaten keine Parameter im vorherigen Abschnitt beeinflusst.

  7. Sie können nun die Option Automation vorhören wieder deaktivieren und mit den Automationsmodi normal weiter arbeiten.